Berufskrankheit

Immer mehr Landwirte haben Parkinson: BBV Regensburg äußert sich

Parkinson ist als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt worden. Pestizide und Insektizide sollen dafür die Ursache sein. Das sagt der Geschäftsführer des Bayerischen Bauernverbands Regensburg-Schwandorf dazu.

Ein Stelzenschlepper besprüht ein Maisfeld mit Schutzmittel. Da diese Mittel das Parkinson-Syndrom verursachen können, ist es jetzt als Berufskrankheit für Landwirte anerkannt.

Ein Stelzenschlepper besprüht ein Maisfeld mit Schutzmittel. Da diese Mittel das Parkinson-Syndrom verursachen können, ist es jetzt als Berufskrankheit für Landwirte anerkannt.

Rund 400.000 Menschen in Deutschland sind an Parkinson erkrankt, darunter überdurchschnittlich viele Landwirte. Steife Muskeln, langsame Bewegungen und zittrige Hände prägen das äußere Erscheinungsbild dieser

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.