Brautstehlen im Schloss

Hochzeit in Sünching: Caroline Gabler und Korbinian Zelzer sagten Ja

Artikel vorlesen
Ein langes Spalier empfing das frischvermählte Ehepaar: Caroline Gabler und Korbinian Zelzer.

Ein langes Spalier empfing das frischvermählte Ehepaar: Caroline Gabler und Korbinian Zelzer.

Von Redaktion Wörth

Den Bund fürs Leben haben die 33-jährige Gymnasiallehrerin Caroline Gabler aus Sünching und der 36-jährige Berufsschullehrer Korbinian Zelzer aus Thalmassing in der Sünchinger Pfarrkirche geschlossen. Die Trauung vollzog der Thalmassinger Pfarrer Alexander Ertl.

In seiner Predigt ging er darauf ein, dass im Leben nicht immer alles nach Plan laufe und man auch in stürmischen Zeiten als Ehepaar zusammenhalten müsse. Das Paar solle sich immer wieder aufs Neue verlieben. Für die musikalische Umrahmung sorgten Korbinians Arbeitskollege mit Schwester, die auch Musiker der Hochzeitsband Die Woidrocker sind.

Nach der Trauung durchschritt das Brautpaar ein langes Spalier, bestehend aus Mitgliedern des Fußballclubs Thalmassing, des Tennisclubs Sünching und des Skiclubs Geiselhöring. Begleitet von bayerischer Musik zog die Hochzeitsgesellschaft zum Landgasthof Englberger. Das Brautpaar wurde mit einer Kutschfahrt überrascht, die Kutsche lenkte Korbinian Arzberger. Das Brautpaar nahm die Glückwünsche der rund 200 Hochzeitsgäste entgegen. Für Unterhaltung sorgten die Woidrocker und die Einlagen von Freunden und Familie. Ein Höhepunkt war das Brautstehlen, das in das Gewölbe des Sünchinger Schlosses führte. Dort musste der Bräutigam seine Braut nach altem Brauch „auslösen“.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.