Deutlich alkoholisiert
22-Jähriger rammt Pannenauto bei Sünching, flieht und meldet sich

Erich Ertl
Diesen BMW alter Bauart rammte ein 22-jähriger Autofahrer nahezu ungebremst. Danach fuhr er einfach weiter. Er war deutlich alkoholisiert.
In der Nacht auf Sonntag hat sich auf der Staatsstraße 2111 ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht ereignet. Nach Polizeiangaben musste ein 18-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Straubing-Bogen gegen 2.50 Uhr seinen BMW 3er der alten Art mit H-Kennzeichen wegen eines Reifenplatzers in der Nähe der Landkreisgrenze am Fahrbahnrand anhalten.
Während er und sein Beifahrer im Begriff waren, den Schaden zu begutachten, näherte sich von hinten ein 22-jähriger Fahrer mit seinem Auto und fuhr nahezu ungebremst auf das stehende Pannenfahrzeug auf. Die Insassen des stehenden Fahrzeugs konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Der BMW wurde über eine Böschung geschleudert und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen.
Der junge Mann war deutlich alkoholisiert
Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt zunächst fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Er meldete sich jedoch kurz darauf selbst über den Notruf bei der Polizei und gab seinen Standort an.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der junge Mann deutlich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt wurde.
Verständigt wurde zunächst die Feuerwehr Greißing, die mit zehn Einsatzkräften und ihrem Leiter Matthias Hüttinger eintraf und für eine entsprechende Absicherung sorgte. Da sich die Unfallstelle im Landkreis Regensburg befand, wurde die Feuerwehr Sünching nachalarmiert. 15 Wehrleute mit Kommandant Bernhard Spindler leuchteten die Unfallstelle aus, unterstützten die Polizeibeamten aus Wörth bei der Unfallaufnahme und reinigten abschließend mit den Kollegen aus Greißing die Fahrbahn. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, den die Polizei auf etwa 15 000 Euro schätzt.
Das Pannenfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Staatsstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Den 22-jährigen Unfallverursacher erwarten nun mehrere Anzeigen, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenusses und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion in Wörth dauern an.