Notarzt im Anflug

Hubschrauber landete auf Sportplatz in Sünching

Artikel vorlesen
Die Einsatzkräfte leuchteten den Platz aus.

Die Einsatzkräfte leuchteten den Platz aus.

Sirenengeheul hat die Bürger am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr aufgeschreckt, denn die Feuerwehr Sünching wurde zur Sicherung eines Landeplatzes für den Rettungshubschrauber Christoph Regensburg alarmiert. Da sich das Sportgelände und somit der Landeplatz in unmittelbarer Nähe des Gerätehauses befindet, waren die Wehrleute wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort.

Die Feuerwehr Sünching kann per Fernbedienung die Flutlichtanlage am Sportplatz in Betrieb nehmen und sorgt somit für eine taghelle Ausleuchtung. Minuten später hörte man schon das Motorengeräusch des Helikopters. Nach einer Flugzeit von acht Minuten, so der Pilot, konnte er sicher inmitten des Sportplatzes landen. Mit dem Mehrzweckfahrzeug wurde der Hubschrauber-Notarzt zu einer erkrankten Person im Ortsbereich gefahren, wo bereits die Besatzung eines Rettungswagens erste Maßnahmen getroffen hatte. Der Rettungswagen transportierte die Person dann zum Hubschrauber, der sie in ein Regensburger Krankenhaus flog. Nach gut einer Stunde war der Einsatz erledigt und der Sportplatz wieder dunkel. - Das Bild zeigt den fast gelandeten Hubschrauber auf dem ausgeleuchteten Sportplatz.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.