Suche beendet
Vermisste Jugendliche am Hauptbahnhof Regensburg aufgetaucht

Friso Gentsch/dpa
Die Bundespolizei hatte die beiden Vermissten am Regensburger Bahnhof aufgefunden. (Symbolbild)

Wie sie am Donnerstagnachmittag mitteilte, konnte die Bundespolizei in der Nacht zwei vermisste Jugendliche in Schutzgewahrsam nehmen. Es handelt sich nach Angaben der Beamten um eine 14-jährige Deutsche und einen 16-jährigen Tunesier.
Wie von den Beamten mitgeteilt, soll gegen 22.30 Uhr eine Meldung bei der Bundespolizei in Regensburg eingegangen sein, in der von eienr hilflosen Person am Hauptbahnhof die Rede war. Eine Streife der Bundespolizei traf die 14-Jährige in der Haupthalle an und wollte sie ansprechen. Allerdings flüchtete das Mädchen, nachdem sie die Polizisten bemerkt hatte. Die Beamten verfolgten in der Folge die Jugendliche und und konnten sie schließlich auf Bahnsteig eins stellen und zur Dienststelle mitnehmen.
Ein von der Jugendlichen mitgeführtes Cuttermesser stellten die Polizisten präventiv sicher. Bei der Deutschen handelte es sich um eine Dauerausreißerin, die nicht das erste Mal ausgebüxt ist. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Vater erklärte dieser, dass er seine Tochter nicht von der Dienststelle abholen möchte. Daraufhin wurde die Jugendschutzstelle Regensburg benachrichtigt und die Beamten übergaben anschließend das Mädchen an diese.
Ein paar Stunden später, gegen 2.15 Uhr, konnten die Beamten ebenfalls einen Vermisstenfall klären. Dabei erschien ein 16-jähriger Tunesier beim Bundespolizeirevier Regensburg. Ein Abgleich der Personalien ergab, dass der Junge vom Polizeipräsidium Frankfurt am Main als vermisst gemeldet wurde. Bundespolizisten übergaben nach Rücksprache mit der Jugendschutzstelle Regensburg den Tunesier in die Asylunterkunft.











