Feuerwehreinsatz

Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg wegen Kältemittelaustritt geräumt

Artikel vorlesen
Das Haus der Bayerischen Geschichte musste am Donnerstagnachmittag vorsorglich geräumt werden. 

Das Haus der Bayerischen Geschichte musste am Donnerstagnachmittag vorsorglich geräumt werden. 

Von Redaktion idowa

Im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg ist am Donnerstagnachmittag während laufender Wartungsarbeiten Kältemittel aus einer Kältemaschine entwichen. Um die Besucher nicht zu gefährden, wurde das Museum inklusive Gastronomie vorsorglich geräumt.

Gegen 14.15 Uhr wurde die Feuerwehr wegen einer ausgelösten Gefahrstoffmeldeanlage alarmiert. Aus einer Kälteanlage im Keller des Museums sei ein gasförmiges, ungiftiges, aber sauerstoffverdrängendes Kältemittel ausgetreten. Die Feuerwehr hätte ein Leck in der Kältemaschine gefunden, aus dem das Mittel ausgetreten sei. 

Trotz Betätigung des Notausschalters stoppte der Austritt nicht, weshalb das Leck provisorisch abgedichtet wurde. Trotzdem müsse das Leck von einer Fachfirma überprüft und erneut abgedichtet werden, teilt ein Sprecher der Feuerwehr auf Anfrage mit. Das weitere Vorgehen liege aber in der Hand des Museums, Gefahr bestehe keine mehr. 

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.