Besonderer Ort
Knackersemmel und Kiosk: Was den Regensburger Neupfarrplatz ausmacht

Claudia Erdenreich
Eigentlich war die Neupfarrkirche größer geplant. Doch das Geld ging bald aus. Im Mittelalter existierte hier eine lebendige jüdische Gemeinde mit einer berühmten Talmudschule. Ein Pogrom bedeute das Ende.
Der Platz wirkt wie eine Wunde, umrahmt von zahlreichen Neubauten der 70er und 80 Jahre. Leerstände sind erkennbar, gerade wurde Galeria Kaufhof geschlossen.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Bereits Plus- oder E-Paper-Abonnent? Hier
anmelden
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier
freischalten