Die Stadt gab den Ausschlag

Wie der Markt Schierling vor 50 Jahren zum Landkreis Regensburg kam

Bis zum 30. Juni 1972 bestand der Landkreis Mallersdorf, dessen Gemeinde im Zuge der Gebietsreform den Landkreisen Straubing-Bogen, Landshut, Dingolfing-Landau und Regensburg (Gebiet des heutigen Marktes Schierling) zugeschlagen wurden. Die Landkarte war von der Sparkasse Mallersdorf herausgebracht worden und ziert das Labertaler Lesebuch aus dem Jahr 1980 als Einband.

Bis zum 30. Juni 1972 bestand der Landkreis Mallersdorf, dessen Gemeinde im Zuge der Gebietsreform den Landkreisen Straubing-Bogen, Landshut, Dingolfing-Landau und Regensburg (Gebiet des heutigen Marktes Schierling) zugeschlagen wurden. Die Landkarte war von der Sparkasse Mallersdorf herausgebracht worden und ziert das Labertaler Lesebuch aus dem Jahr 1980 als Einband.

Von Redaktion Laber

Am 9. November 1971 beschloss der Bayerische Landtag eine Landkreisreform. Auch in Schierling waren dieser Entscheidung intensive Diskussionen vorausgegangen. Man tendierte von Anfang an in Richtung Regensburg.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.