Ab 16. September

A93 bei Regensburg: Ausfahrt Bad Abbach wieder geöffnet

Artikel vorlesen
Komplett abgeschlossen werden sollen die Bauarbeiten Mitte Dezember. (Symbolbild)

Komplett abgeschlossen werden sollen die Bauarbeiten Mitte Dezember. (Symbolbild)

Von Redaktion idowa

Die grundhafte Sanierung der Autobahn A93 zwischen Regensburg-Süd und dem Dreieck Saalhaupt wird noch bis Mitte Dezember andauern. Die gute Nachricht für Pendler: Die Ausfahrt Bad Abbach wird für den Verkehr von München kommend planmäßig in der Nacht zum Dienstag, dem 16. September, wieder geöffnet.

Die grundhafte Sanierung der A93 sei notwendig geworden, weil die Fahrbahn, die bereits 1984 eröffnet wurde, in der Vergangenheit immer mehr Schäden aufgewiesen habe. Um das Risiko von Vollsperrungen zu minimieren, wird der gesamte Fahrbahnunterbau bis zu 1,5 Meter Tiefe erneuert. Die Arbeiten laufen bereits seit 2023 und sollen Ende 2025 abgeschlossen werden. Bis zum Ende der Baumaßnahmen wird der gesamte Verkehr in beide Richtungen auf der Fahrbahn Richtung München geführt. Dort stehen dann nur drei Fahrstreifen zur Verfügung: einer in Richtung Regensburg und zwei verengte in Richtung München.

Zusätzlich bleiben folgende Einschränkungen bestehen:

  • Am Dreieck Saalhaupt ist die direkte Auffahrt von der B15 auf die A93 Richtung Regensburg bis Mitte Dezember gesperrt. Die Umleitung ist über die A93 in Richtung Holledau/München mit Umkehren an der Anschlussstelle Hausen ausgeschildert.
  • Auch die Überfahrt von der A93 aus München kommend auf die B15 Richtung Landshut ist bis Mitte Dezember 2025 nicht möglich. Als Umleitung dient die ausgeschilderte Route U2 ab der Anschlussstelle Hausen (A93) zur Anschlussstelle Schierling-Nord (B15). 
  • An der Rastanlage Pentling bleibt die Einfahrt in Richtung Regensburg bis Mitte Oktober gesperrt.

Die Autobahn Südbayern bittet Autofahrer weiterhin um Geduld und darum, Staus auf der Autobahn nicht über die umliegenden Gemeinden zu umfahren, da dies nur zu zusätzlichen Problemen führe.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.