Donaustauf: Ausbesserung statt Abriss
Rampe in der Wörther Straße soll schnell saniert werden
14. April 2021, 16:03 Uhr aktualisiert am 14. April 2021, 16:03 Uhr
![Die Rampe an der Wörther Straße neben dem Rathaus soll möglichst schnell und kostengünstig saniert werden. Abriss und Neuaufbau fanden nicht die Zustimmung des Bau- und Planungsausschusses.](https://www.idowa.de/imgs/04/1/2/8/6/2/0/7/tok_75190fc4c1084e8966b1dd6b24cd9a28/w800_h450_x642_y361_230e955f-2b44-4b82-a75d-0262d5b7d721_1-29dbccccc980988c.jpg)
Thomas Hossfeld
Die Rampe an der Wörther Straße neben dem Rathaus soll möglichst schnell und kostengünstig saniert werden. Abriss und Neuaufbau fanden nicht die Zustimmung des Bau- und Planungsausschusses.
So schnell wie möglich das tun, was nötig ist, also eine überschaubare statt der großen Lösung umsetzen: Das war der Tenor - und die einstimmige Beschlusslage - zum Thema Sanierung der Stützmauer für die Rampe in der Wörther Straße bei der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am Dienstagabend im Bürgersaal. Gegen drei Stimmen beschloss das Gremium zudem, ein Jahr bis zur erwarteten Fertigstellung des Baugebiets in der Käthe-Kollwitz-Straße abzuwarten, bevor man über den Antrag von 15 Anwohnern entscheiden will, ob dort eine Spielstraße eingerichtet werden soll.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat