Sünchinger Querdenker?
"Gemeinwohl-Lobby" will "Verfassungsdebatten" ermöglichen

Ina Fassbender/dpa
Die damals 69-jährige Marianne Grimmenstein posiert 2016 in ihrer Wohnung in Lüdenscheid mit unterschriebenen Vollmachtserklärungen von Nebenklägern gegen das CETA-Abkommen. Heute verbreitet die Webseite "gemeinwohl-lobby.de" in ihrem Namen querdenkerische und reichsbürgernahe Inhalte. Ein Sünchinger ruft dazu auf, sich an dem dort beworbenen Projekt "GesellschaftsFAIRtrag" zu beteiligen.
Ein Sünchinger Bürger fordert von seiner Gemeinde einen Raum, um dort zusammen mit anderen an einem "GesellschaftsFAIRtrag", also einem neuen Verfassungsentwurf zu arbeiten.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region