Ermittlung eingeleitet

Beziehungsstreit führt zu Auffahrunfall auf BAB 93 bei Zeitlarn

Artikel vorlesen
Ein Beziehungsstreit im Auto, in dem ein fünfjähriges Kind saß, führte auf der BAB 93 zu einem Auffahrunfall. (Symbolbild)

Ein Beziehungsstreit im Auto, in dem ein fünfjähriges Kind saß, führte auf der BAB 93 zu einem Auffahrunfall. (Symbolbild)

Von Redaktion idowa

Am Samstag, 8. Februar, gegen 15.20 Uhr, kam es auf der BAB 93 Höhe Zeitlarn in Fahrtrichtung Hochfranken zu einem Unfall. Laut Polizei war der Unfall auf einen Beziehungsstreit im Fahrzeug zurückzuführen.

Ein Mercedes, besetzt mit einem Ehepaar und einem fünfjährigen Kind, war unterwegs, als die Ehefrau plötzlich als Beifahrerin ins Lenkrad des Ehemanns gegriffen und das Auto damit nach links gelenkt haben soll. Der Fahrer reagierte darauf, indem er das Fahrzeug gegenlenkte und bremste, heißt es. Ein nachfolgender Autofahrer konnte dem plötzlichen Fahrmanöver nicht mehr ausweichen und fuhr auf den Mercedes auf.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Beifahrerin des Mercedes, die psychisch labil und depressiv sei, wurde in ärztliche Behandlung übergeben, teilt die Polizei mit. Gegen sie wurden Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.

Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens kam es auf der BAB 93 zu einem Rückstau bis zur Ausfahrt Regensburg-Kumpfmühl.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.