Preisverleihung

Viechtacher Höllensteinhaus für Deutschen Architekturpreis nominiert

Artikel vorlesen
Das Höllensteinhaus von vorne.

Das Höllensteinhaus von vorne.

Von Redaktion Viechtach

Am Donnerstagnachmittag wurde die freudige Nachricht in den sozialen Medien geteilt: Das Restaurant Höllensteinhaus ist gemeinsam mit 17 anderen Projekten für den Deutschen Architekturpreis 2025 nominiert. „Vom ersten Stein bis zur Vollendung - das Höllensteinhaus hat eine Reise hinter sich, die nun mit einer besonderen Anerkennung gekrönt wird“, so steht es weiterhin im Beitrag geschrieben. Hinter der besonderen Architektur des Restaurants, das über dem Höllensteinsee thront, stecken die beiden Architekten Michaela Wolf und Gerd Bergmeister vom Südtiroler Architekturbüro Bergmeisterwolf.

Der Architekturpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für Architekten in Deutschland. Mit ihm sollen für die Entwicklung des Bauens in der Gegenwart beispielhafte Bauwerke ausgezeichnet werden. Punkten können Bauwerke vor allem mit hoher architektonischer und baukultureller Qualität sowie Nachhaltigkeit.

Die Preisverleihung, in der sich entscheidet, ob das Höllensteinhaus tatsächlich mit dem Deutschen Architekturpreis 2025 ausgezeichnet wird, findet am Donnerstagabend in Berlin statt.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.