Mühlkoppe und Statik
Umweltschutz und Schwerverkehr: Diskussion über Brandhof-Brücke über die Aitnach
Artikel vorlesen

Thomas Hobelsberger
Für 45 Tonnen ist die 1952 gebaute Brücke ausgelegt. Mehrere Sägewerke und Bauunternehmen liegen in der Umgebung, welche die kommende Gewichtsbeschränkung auf zwölf Tonnen kritisch sehen.
Die Erwähnung eines "Schmetterlingsexperten", der noch Untersuchungen machen müsse, löste johlendes Gelächter aus im voll besetzten Schaupp-Saal in Einweging.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Bereits Plus- oder E-Paper-Abonnent? Hier
anmelden
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier
freischalten