Urlaub dahoam
Rio de Janeiro in Kollnburg? Ein Waldspaziergang am Pröller
Der Zuckerhut, ein 396 Meter hoher Bergfelsen auf der Halbinsel Urca, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Rio de Janeiro. Er befindet sich in Brasilien und zählt neben der Christus-Statue zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Rio de Janeiros. Brasilien ist nicht nur der größte Produzent von Zucker, sondern auch der größte Exporteur von Zucker. Daher auch der Name des Berges.
Doch bis nach Brasilien oder Rio de Janeiro muss man gar nicht reisen, um Selfies am Zuckerhut zu machen. Man kann den Zuckerhut auch am Pröller bestaunen. Für die brasilianische Atmosphäre wie knappe Bikinis, Meer und Caipirinha, muss man selbst sorgen. Wobei Zuckerhut und Lederhosen, Dirndl und auch Wanderklamotten super zusammenpassen. Die Christus Statue am Zuckerhut als Kurztrip besuchen kann man von Viechtach aus mit dem Rad oder zu Fuß. Der CO2-Fußabdruck bleibt deutlich geringer als durch die Flugreise und die Fotos werden (fast) genauso schön. Der bayerischen Zuckerhut befindet sich, 720 Meter nordwestlich des Pröllers: ein schöner großer Findling, der mit der Christus Statue verziert ist. Er befindet sich nahe der Räuber-Heigl-Höhle sowie der Quelle des Riedbachs, ein Stück neben des Rundwanderwegs Nummer vier. Der Pröller bei Kollnburg, 1049 Meter, bietet Aussicht nach Osten vom Hohen Bogen, Kaitersberg, Osser und Großen Arber bis zum Rachel.