Ordnungsausschuss

Gegen Raser: Straubing prüft Fahrbahnschwellen in der Fraunhoferstraße

Artikel vorlesen
Die Fraunhoferstraße soll Fahrbahnschwellen bekommen. 

Die Fraunhoferstraße soll Fahrbahnschwellen bekommen. 

Bei der Bürgerversammlung klang es zunächst fast so, als wären Fahrbahnschwellen, um Raser vom Rasen abzuhalten, in der Fraunhoferstraße nicht möglich. „Die mit ihren tiefergelegten Autos knallen durch, dass es nicht auszuhalten ist“, hatte ein Anwohner geklagt. Sein Wunsch: Straßenschwellen. Von der Stadtverwaltung kam jedoch der Einwand, dass solche ein nicht unerhebliches Verkehrsrisiko für Radler und Einsatzkräfte darstellen. Oberbürgermeister Markus Pannermayr entgegnete der Verwaltung, über das Thema noch mal sprechen zu wollen. Einen Tag nach der Versammlung ließ er mitteilen, dass er die Fachstellen der Stadt beauftragt habe, „Vorschläge für den Einsatz von Temposchwellen in der Innenstadt zu unterbreiten“.

Nun steht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ordnungsausschusses unter Punkt 6 zu lesen: „Probeweises Anbringen von mobilen Fahrbahnschwellen in der Fraunhoferstraße.“ Der Ausschuss kommt am Donnerstag, 23. Oktober, wieder zusammen. Weitere Punkte auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils sind unter anderem neue Tempo-30-Zonen und der Antrag des Behindertenbeirats auf ein Rollstuhl-Ampel-Piktogramm am Stetthaimerplatz.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.