Kastanien in Parkstetten
Zwei Gemeinderäte beantragen Schutz der Bäume
14. September 2022, 12:06 Uhr aktualisiert am 14. September 2022, 13:10 Uhr

Peter Seubert
Wenn es nach Peter Seubert und Herbert Gayring geht, sollen diese Kastanien auf dem Grundstück des ehemaligen Wirtshauses am Spitz, Ecke Chamer- und Bogenerstraße, in Parkstetten geschützt werden. Die beiden Gemeinderäte befürchten, dass die Bäume weichen müssen, wenn auf dem Gelände neue Gebäude entstehen.
Die Gemeinde Parkstetten könnte unter Umständen eine Vorreiterrolle im Landkreis Straubing-Bogen einnehmen. Warum? Weil im Gemeinderat zur Diskussion steht, ob eine kommunale Baumschutzverordnung erlassen werden soll oder eine Alternative zum Erhalt von drei Kastanien gefunden wird. Sollte sich das Gremium für eine Verordnung aussprechen, wäre Parkstetten die erste Landkreisgemeinde, die den Schutz von Bäumen kommunal regelt.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden