Löschzug Kagers

Umbau des Feuerwehrhauses: Das ist der aktuelle Stand


Gruppenfoto beim Ortstermin: Oberbürgermeister Markus Pannermayr stellte den aktuellen Stand zum Umbau und der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Kagers vor.

Gruppenfoto beim Ortstermin: Oberbürgermeister Markus Pannermayr stellte den aktuellen Stand zum Umbau und der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Kagers vor.

Von Redaktion idowa

Bei einem Ortstermin stellten Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Horst Trapp vom Hochbauamt der Stadt Straubing den Mitgliedern des Löschzugs Kagers die Pläne zum Umbau und zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in der Helenastraße vor. An dem Gespräch nahm auch der Kagerser Stadtrat Artur Christmann teil.

Um die aktuelle Situation zu optimieren, werden die Garderoben, die sich derzeit in der Fahrzeughalle befinden, künftig im jetzigen Aufenthaltsraum untergebracht. Für den Aufenthaltsraum wird ein Neubau in Holzbauweise errichtet. Neben einer Küche samt Stauraum bietet er Platz für bis zu 32 Personen. Technisch wird der Raum mit einem wandhängenden Bildschirm sowie Anschlüssen für PC und Beamer für interne Schulungen ausgestattet. Strom- und Wasseranschlüsse sowie eine Pelletheizung sind im Bestand vorhanden und müssen zum Anbau lediglich erweitert werden. Der Erweiterungsbau erhält ein begrüntes Flachdach.

Oberbürgermeister Markus Pannermayr betont: "Mir ist es wichtig, dass Planung und Umsetzung in enger Abstimmung mit den Entscheidern der Feuerwehr und den künftigen Nutzern abgestimmt werden." Mit der Gesamtmaßnahme soll zeitnah begonnen werden, die Fertigstellung ist für Oktober dieses Jahres geplant.