Nachhaltigkeit von Holz
Straubing-Bogens Waldbauern kritisieren Pläne für neues GEG
21. Mai 2023, 14:46 Uhr

Josef Gölzhäuser
Josef Gölzhäuser aus Oberschneiding bewirtschaftet seinen Wald seit rund 25 Jahren nachhaltig. Aus einer Fichten-Monokultur ist durch den Waldumbau ein stabiler Mischbestand geworden.
Von
Claudia Stecher
Der nachhaltig bewirtschaftete Wald ist ein Klimastabilisator, das Holz seiner Bäume ein bedeutender nachwachsender Rohstoff und Energieträger. Der Landkreis Straubing-Bogen verfügt über etwa 31.300 Hektar Wald. Über 90 Prozent der Fläche gehören rund 8.200 privaten Waldbesitzern - und die dürften derzeit allesamt angespannt auf den Kabinettsentwurf des neuen Gebäudeenergiegesetzes blicken.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden