"Einfach gmiatlich"

Nach vier Jahren Pause gibt es wieder ein Motzinger Volksfest

Das kleine, aber feine Fest hat eine treue Fangemeinde und zieht jedes Jahr Tausende Besucher an . Das Besondere: Es findet immer zeitgleich mit dem Gäubodenvolksfest statt. Aber warum eigentlich?

So hat Ende der 1990er Jahre alles angefangen: Mit einem Brezenstand, an dem damals eine Volksfest-Breze noch zwei Mark kostete. Auf dem Bild ist Martin Dreihäupl mit einer Verkäuferin zu sehen.

So hat Ende der 1990er Jahre alles angefangen: Mit einem Brezenstand, an dem damals eine Volksfest-Breze noch zwei Mark kostete. Auf dem Bild ist Martin Dreihäupl mit einer Verkäuferin zu sehen.

Noch sitzt Martin Dreihäupl entspannt in der Küche neben seiner Backstube in Aholfing. Doch in ein paar Wochen herrscht hier Hochbetrieb. Dann glüht der Backofen und es werden pro Tag rund 1.000 große Brezen gebacken.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.