Obwohl ortsüblich

Vilsheim: Vater verärgert wegen neuer Kindergartengebühren – zu recht?

Der Vergleich zeigt: Andere Gemeinen verlangen teils viel mehr und haben auch in größeren Sprüngen erhöht als Vilsheim mit seinem 20-Prozent-Beitragsplus

Artikel vorlesen
Eltern erwarten professionelle Betreuung ihrer Kinder (im Symbolbild zu sehen: Kinder des Vilsheimer Kindergartens „Mullewapp“ diesen Mai) - das Personal erwartet im Gegenzug faire Bezahlung. An dieser beteiligen die Kita-Träger die Eltern. Doch: Wenn die Gebühren dann steigen, ist das laut Fachkräfteverband „immer ein sensibles Thema“.

Eltern erwarten professionelle Betreuung ihrer Kinder (im Symbolbild zu sehen: Kinder des Vilsheimer Kindergartens „Mullewapp“ diesen Mai) - das Personal erwartet im Gegenzug faire Bezahlung. An dieser beteiligen die Kita-Träger die Eltern. Doch: Wenn die Gebühren dann steigen, ist das laut Fachkräfteverband „immer ein sensibles Thema“.

Die Gemeinde Vilsheim erhöht die Kita-Gebühren um 20 Prozent. Der Vater eines Zwillingspaars im Kindergarten „Mullewapp“ empfindet das als „Ungerechtigkeit gegen Eltern“.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.