Zusammenstoß mit Auto

Motorradfahrer bei Neukirchen tödlich verunglückt

Artikel vorlesen
Zwischen Neukrichen und St. Englmar kam es zu einem tödlichen Unfall. (Symbolbild)

Zwischen Neukrichen und St. Englmar kam es zu einem tödlichen Unfall. (Symbolbild)

Am Samstagnachmittag verunglückte bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ein Motorradfahrer zwischen Neukirchen und St. Englmar.

Ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Falkenstein war mit seiner Maschine in Richtung St. Englmar unterwegs, als es im Bereich einer langgezogenen Linkskurve kurz nach Neukirchen zu einer frontalen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto kam. Nach bisherigen Erkenntnissen waren zunächst beide Fahrzeuge auf ihrem jeweiligen Fahrstreifen unterwegs. Aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache geriet jedoch der 83-jährige Autofahrer auf die Fahrbahn des Motorradfahrers – vermutlich in der Absicht, einer angenommenen Gefahrenlage auszuweichen.

Trotz des schnellen Eingreifens von Ersthelfern und dem zügigen Eintreffen von Notarzt, Rettungsdienst und Polizei verstarb der Motorradfahrer noch an der Unfallstelle infolge seiner schweren Verletzungen.

Im Auto befanden sich drei Personen, die durch den Unfall leicht bis schwer verletzt wurden. Sie wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Im Einsatz befanden sich neben dem Rettungsdienst auch zahlreiche Feuerwehrkräfte aus den umliegenden Gemeinden St. Englmar, Neukirchen, Perasdorf und Obermühlbach, die gemeinsam mit den Sanitätern, der Luftrettung und den Kräften der Polizeiinspektion Bogen vor Ort tätig waren.

Die Staatsstraße 2139 musste auf Höhe der Unfallstelle für mehrere Stunden komplett gesperrt werden und konnte erst gegen 21.45 Uhr, nach Abschluss aller Maßnahmen durch die Straßenmeisterei, wieder freigegeben werden. Die Polizeiinspektion Bogen hat in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Ein verkehrstechnisches Gutachten wurde zur Klärung des Ablaufs in Auftrag gegeben.

Personen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können und bislang nicht an der Unfallstelle befragt wurden, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bogen unter der 09422 85090 zu melden.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.