Glosse

kreis und quer

Landkreis-Kolumne: Stets verbunden


Es ist schon traurig, um welche Selbstverständlichkeiten man die Leute heutzutage bitten muss. Anständig mit der Verkäuferin zu reden, zum Beispiel. Früher wurde einem schon als Kind beigebracht, dass man grüßt, in Ruhe wartet, bis man an der Reihe ist, und klar und deutlich formuliert, welche Waren man zu kaufen gedenkt, mit einem "Bitte" hintendran. Damals gab es Witze über Leute, die das nicht wissen. (Steht ein Depp in der Bäckerei und sagt: "Brot." Verkäuferin: "Wie bitte?" Depp: "Brot." Verkäuferin: "Und wie heißt das Zauberwort?" Depp: "Boah ey!")

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat