Kommunen sollen mehr zahlen
Kreis Straubing-Bogen plant Erhöhung der Kreisumlage
17. Februar 2023, 13:32 Uhr aktualisiert am 17. Februar 2023, 15:37 Uhr
![Der Haushaltsentwurf 2023/24 des Landkreises Straubing-Bogen sieht vor, dass die Gemeinden zwei Prozent mehr an Kreisumlage abführen müssen. Bei der Haushaltssitzung am 27. März stimmt der Kreistag darüber ab.](https://www.idowa.de/imgs/04/9/3/6/9/7/tok_1dee6c95f488a9c93e84a84f55c61f40/w800_h450_x594_y334_4745516a-f5b9-4f9e-958f-f27c97148e83_1-579520b51269c043.jpg)
Patrick Pleul/dpa
Der Haushaltsentwurf 2023/24 des Landkreises Straubing-Bogen sieht vor, dass die Gemeinden zwei Prozent mehr an Kreisumlage abführen müssen. Bei der Haushaltssitzung am 27. März stimmt der Kreistag darüber ab.
Gestiegene Kosten in vielen Bereichen stellen nicht nur die Bürger, sondern auch die Kommunen und Kreisverwaltungsbehörden vor Herausforderungen. Um die ihm obliegenden Aufgaben erfüllen zu können, braucht auch der Landkreis Straubing-Bogen mehr Geld. Und hat im Vorentwurf des Haushaltes 2023/24 eine Erhöhung der Kreisumlage vorgesehen. Zwei Prozentpunkte mehr müssten die Kommunen dann aufbringen und abführen. Die Reaktion der betroffenen Bürgermeister darauf ist indes durchwachsen.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat