Für die Ewigkeit

In Schwarzach gibt es den ersten Trauerwald im Kreis Straubing-Bogen

Baumbestattungen werden generell immer beliebter. Aber warum ist das so? Wir haben bei einem Trauerwald-Betreiber, einer Angehörigen und einem katholischen Priester nachgefragt.

Eines der Baumgräber in Schwarzach. Die Angehörigen haben die Grabstelle mit Tannenzapfen geschmückt. Die Daten des Verstorbenen stehen auf einer Metallplatte in Blattform, die am Baum festgemacht ist.

Eines der Baumgräber in Schwarzach. Die Angehörigen haben die Grabstelle mit Tannenzapfen geschmückt. Die Daten des Verstorbenen stehen auf einer Metallplatte in Blattform, die am Baum festgemacht ist.

Es herrscht Stille. Nur das Rauschen des Windes, der die Wipfel der Bäume leicht tanzen lässt, ist zu hören. In der Luft liegt der typisch trockene Waldduft nach abgefallenen Nadeln und warmer Erde wie man ihn nur an

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.