Hochwasserschutz
Für Kommunen an der Donau in Straubing-Bogen wird es immer teurer

Uschi Ach
Friedlich wirkt die Donau, so lange sie sich in ihrem Bett bewegt. Doch das kann sich nach Niederschlägen sehr schnell ändern. Auf dem Luftbild ist rechts Mariaposching zu erkennen, im Fluss die Fähre. Dort, im Polder Sulzbach, sind enorme Hochwasserschutzbauten geplant. Die Gemeinde soll sich nach momentanem Stand mit 1,6 Millionen Euro daran beteiligen.
Rund zwei Milliarden Euro soll der Donauausbau samt Hochwasserschutz zwischen Straubing und Vilshofen kosten. Das zumindest sind die jüngsten Zahlen, mit denen die Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft (Wiges)
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region