Aus dem Stadtrat

Die Marco-Sturm-Eishalle wird ab 2026 saniert

Eine bemerkenswerte Sitzung hat der Dingolfinger Stadtrat am Donnerstag absolviert, in der man sich intensiv mit der Sanierung der Eishalle auseinandersetzte, bevor „Öffentliche Schutzräume“ für Beklemmung sorgten.

Artikel vorlesen
Der Schnitt B-B zeigt die Ansicht von der Isar-Wald-Stadion-Seite her: Im linken Bereich ist der Erweiterungsbau für neue beziehungsweise zusätzliche Kabinen zu erkennen, der teilweise in den Hang gebaut wird. Gegen ein Abrutschen des Hanges werden - vergleichbar mit der Großbaustelle am Herrenweiher - Bohrpfähle in das Erdreich eingearbeitet.

Der Schnitt B-B zeigt die Ansicht von der Isar-Wald-Stadion-Seite her: Im linken Bereich ist der Erweiterungsbau für neue beziehungsweise zusätzliche Kabinen zu erkennen, der teilweise in den Hang gebaut wird. Gegen ein Abrutschen des Hanges werden - vergleichbar mit der Großbaustelle am Herrenweiher - Bohrpfähle in das Erdreich eingearbeitet.

Mit einem Totengedenken an den Ende August verstorbenen, ehemaligen Stadtrat Ulfried Weiß begann die 50. Stadtratssitzung der aktuellen Legislaturperiode vom Donnerstag.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.