Waldbrandgefahr

Feuerwehr muss illegales Feuer in Sankt Englmar löschen

In Sankt Englmar wurden zwei Männer beim Entfachen einer unerlaubten Feuerstelle ertappt. Die Polizei appelliert deshalb an Waldbesucher, sich an das geltende Feuer- und Rauchverbot zu halten.


sized

Grillen ist im Wald nur auf ausgewiesenen Plätzen gestattet. 

Von Redaktion idowa

In Sankt Englmar (Landkreis Straubing-Bogen) erlebte ein Waldbesitzer am Dienstagabend eine unliebsame Überraschung. Wie die Polizeiinspektion Bogen berichtet, entdeckte er auf seinem Waldgrundstück an der Bogener Straße eine offene Feuerstelle. Als er sich näherte, liefen zwei junge Männer in Richtung Hilmer Wanderweg davon. Die alarmierte Feuerwehr konnte die brennenden Kohlen in einer Alugrillschale löschen, bevor ein Brandschaden entstand. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die beiden jungen Männer geben können.

Zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober herrscht aufgrund der erhöhten Brandgefahr in Wäldern ein generelles Rauchverbot. Grillen ist nur auf dafür ausgewiesenen Plätzen gestattet. Insbesondere in den Sommermonaten kann die Hitze und Trockenheit dazu führen, dass Laub und Zweige leicht entflammbar sind und schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand zu entfachen. Polizei und Feuerwehr appellieren daher eindringlich an alle Besucher der Wälder, sich unbedingt an das Feuer- und Rauchverbot zu halten.