Bauamt informiert

Fahrbahnsanierung der B8 rund um Straßkirchen startet

Artikel vorlesen
Die Sanierung der B8 rund um Straßkirchen (Kreis Straubing-Bogen) startet ab dem 21. August. Eine Umleitung wird eingerichtet. (Symbolbild)

Die Sanierung der B8 rund um Straßkirchen (Kreis Straubing-Bogen) startet ab dem 21. August. Eine Umleitung wird eingerichtet. (Symbolbild)

Von Redaktion idowa

Die Fahrbahnsanierung an der B8 rund um Straßkirchen (Kreis Straubing-Bogen) hat begonnen. Nach Angaben des Staatlichen Bauamts Passau ist die Bundesstraße seit Donnerstag, 21. August, an drei Wochenenden jeweils von Donnerstag bis Sonntag voll gesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis Sonntag, 7. September, dauern. Sollte jedoch das Wetter diesem Zeitplan einen Strich durch die Rechnung machen, steht noch ein Ausweichwochenende von Donnerstag, 11. September, bis Sonntag, 14. September, zur Verfügung. 

Die Arbeiten sind laut Bauamt in drei Abschnitten, auch in Nacht- und Wochenendarbeit, vorgesehen. Zuerst werde von Donnerstag, 21. August, bis Sonntag, 24. August, der Bereich vom Ortseingang bis zur Lindenstraße saniert. Die Sperrung erfolgt ab der Kreuzung B8/SR22 bei Schambach. Am darauffolgenden Wochenende von Donnerstag, 28. August, bis Sonntag, 31. August, sei die Sanierung zwischen Lindenstraße und Ohmstraße geplant. An einem dritten Wochenende von Donnerstag, 4. September, bis Sonntag, 7. September, werde die Sanierung zwischen Ohmstraße und dem BMW-Werk fortgeführt.

So verläuft die Umleitung

Die Umleitung wird dem Bauamt zufolge ab der A92 bei Plattling über Deggendorf, Niederwinkling, Bogen, Straubing, Aiterhofen und umgekehrt eingerichtet. Ab Straubing führt die Umleitung weiter über die B20 nach Aiterhofen und zurück auf die B8. Da die B20 in diesem Bereich als Kraftfahrstraße ausgebildet sei, müssen Traktoren und sonstige Fahrzeuge, die nicht auf Kraftfahrstraßen fahren dürfen, einen anderen Weg nehmen. Für diese Fahrzeugklassen werde eine Umleitung gesondert ausgeschildert. Das Bauamt empfiehlt aber allen Verkehrsteilnehmern, die auf der Autobahn oder der B20 fahren dürfen, den Bereich großräumig über die B20, A3 und A92 zu umfahren. Mehrere große LED-Schilder werden schon in Plattling und Aiterhofen jeweils auf die Sperrungen hinweisen.

Keinesfalls sollten insbesondere durch den Schwerverkehr kleinere Kreisstraßen oder Wohnstraßen in Straßkirchen als Ausweichstrecke genutzt werden. Dort werden zum Teil Fahrverbote für den Durchgangsverkehr angeordnet, die von der Polizei auch streng kontrolliert werden. Der örtliche Supermarkt in Ortsmitte ist jederzeit rückwärtig durch den Ahornring zu erreichen.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.