Schockanruf

Eine Bogenerin zeigt sich nervenstark und ermöglicht eine Festnahme

Eine Frau wird am späten Nachmittag von einer angeblichen Staatsanwältin angerufen, die sie abzocken will. Dabei ist der Ton am Telefon auch mal ruppig. Am Abend ist die Geldübergabe. Am Ende läuft es anders als geplant.

Artikel vorlesen
Betrug vereitelt: Als eine Bogenerin einen sogenannten Schockanruf bekommt, geht sie zum Schein auf die Forderungen ein und alarmiert parallel per Handy die Polizei.

Betrug vereitelt: Als eine Bogenerin einen sogenannten Schockanruf bekommt, geht sie zum Schein auf die Forderungen ein und alarmiert parallel per Handy die Polizei.

Die Tochter habe einen Unfall mit einem Todesopfer verursacht. Zur Abwendung einer Haftstrafe soll die Mutter 42.000 Euro Kaution zahlen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.