Rettungszweckverband

Das neue Einsatzleitsystem für die ILS Straubing kommt nicht

Die ILS Straubing wäre Pilotstelle für die Umstellung gewesen. Das Innenministerium hat jedoch das Projekt bayernweit gestoppt. Neue Technik braucht die ILS jetzt aber trotzdem.

Artikel vorlesen
Im Februar ist der Telenotarzt in Bogen im Beisein des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann offiziell in Betrieb gegangen (Bild). Informationen dazu gab es nun auch in der Versammlung des Rettungszweckverbandes. Am Freitag, 11. April, bekommt die Öffentlichkeit Einblick, es ist von 14 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür in der Bayerwaldstraße 27.

Im Februar ist der Telenotarzt in Bogen im Beisein des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann offiziell in Betrieb gegangen (Bild). Informationen dazu gab es nun auch in der Versammlung des Rettungszweckverbandes. Am Freitag, 11. April, bekommt die Öffentlichkeit Einblick, es ist von 14 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür in der Bayerwaldstraße 27.

Gute Nachrichten bei der Versammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Straubing am Dienstag im Landratsamt: Die Notarztbesetzungsquote ist inzwischen entschieden besser als noch Ende des

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.