Heimatgeschichte

Anwesen in Konzell: Wo nicht der Familienname zählt

Dieser Tage erscheint ein neues Buch von Fritz Fuchs. Er hat sich mit Haus- und Hofnamen in der Konzeller Gegend befasst. Denn beispielsweise in Gossersdorf heißt Michael Dietl nicht Michael Dietl, sondern „Höpfl Mich“.

Artikel vorlesen
Autor Fritz Fuchs mit Johanna Schmid, geborene Stelzl, beim Sichten alter Aufnahmen. Johanna Schmid verwahrt einen reichen Fundus zur Geschichte von Familie und Anwesen, welcher bis in dessen Gründerzeit zurückgeht. „Wie viele weitere Familien ist sie sich des Werts bewusst und hat die Informationen daraus bereitwillig für das Buch zur Verfügung gestellt“, sagt Fuchs. - Früher wurde ihm zufolge das Stelzlanwesen auch „der Streiferauer“ genannt.

Autor Fritz Fuchs mit Johanna Schmid, geborene Stelzl, beim Sichten alter Aufnahmen. Johanna Schmid verwahrt einen reichen Fundus zur Geschichte von Familie und Anwesen, welcher bis in dessen Gründerzeit zurückgeht. „Wie viele weitere Familien ist sie sich des Werts bewusst und hat die Informationen daraus bereitwillig für das Buch zur Verfügung gestellt“, sagt Fuchs. - Früher wurde ihm zufolge das Stelzlanwesen auch „der Streiferauer“ genannt.

Er hat es wieder getan. Dieser Tage erscheint ein neues heimatgeschichtliches Buch von Fritz Fuchs. Der umtriebige Gossersdorfer - Bräuhauswirt, Blasmusiker, Steinbeilsucher, SPD-Politiker und noch so manches mehr - hat

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.