Mit Schreckschusswaffe
Mutmaßliches Gauner-Trio nach Überfall auf Erdinger Juwelier verhaftet

Symbolfoto: IMAGO/Michael Nguyen
Die Polizei hat einen der Tatverdächtigen, die im Februar in Unterschleißheim an einem Raubüberfall beteiligt waren, festgenommen, der nun am 2. Mai in Erding ein Juweliergeschäft überfallen hat.

Am Freitag, 2. Mai, hat die Polizei in Erding drei Männer festgenommen, die versucht haben sollen, ein Juweliergeschäft auszurauben. Offenbar kommt das Trio auch für ein anderes Delikt im Landkreis München in Frage.
Laut Polizeibericht war es bereits am Samstag, 15. Februar, gegen 22.50 Uhr, zu einem Raubüberfall auf ein Wettbüro in Unterschleißheim gekommen. Dabei bedrohte ein bis dato unbekannter und maskierter Täter mit einer Handfeuerwaffe einen Mitarbeiter, der zu dieser Zeit allein war, und forderte ihn auf, Bargeld zu übergeben. Mit der mit einer vierstelligen Bargeldmenge flüchtete der Täter unerkannt.
In der Folge übernahm das Kommissariat 21 der Münchner Kriminalpolizei die Ermittlungen. Dabei gerieten drei 20-Jährige aus dem Münchner Raum ins Visier der Beamten. Zwei der drei Tatverdächtigen fuhren nun am Freitag mit einem Mietwagen nach Erding. Dort soll einer der Tatverdächtigen gegen 13.30 Uhr unmaskiert in ein Juweliergeschäft gegangen sein, wo er sich Schmuckstücke zeigen ließ. Dann soll er eine Angestellte mit einer Schreckschusswaffe bedroht und sich Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro genommen haben. Die Frau flüchtete derweil aus dem Geschäft.
Umfangreiches Beweismaterial sichergestellt
Alarmierte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen beim Verlassen des Geschäfts festnehmen, ein weiterer 20-Jähriger konnte unweit vom Tatort im Auto wartend festgenommen werden. Umfangreiche Folgemaßnahmen führten dazu, dass auch der Dritte im Bunde, der in Erding nicht dabei war, am selben Tag gegen 16 Uhr in Obersendling verhaftet werden konnte.
Bei durchgeführten Durchsuchungsmaßnahmen und Folgemaßnahmen konnte umfangreiches Beweismaterial, unter anderem Mobiltelefone und vermeintliche Tatkleidung, zu einem bewaffneten Überfall auf das Wettbüro in Unterschleißheim, sichergestellt werden.
Alle drei Tatverdächtigen wurden wegen des Raubes angezeigt und die beiden in Erding direkt beteiligten Tatverdächtigen wurden im Anschluss der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. Ein Richter erließ am darauffolgenden Tag, 3. Mai, Untersuchungshaftbefehl gegen die beiden. Der in Obersendling Festgenommene wurde nach erfolgter polizeilicher Sachbearbeitung wieder entlassen.
Das für Raubdelikte zuständige Kommissariat 21 des Münchner Polizeipräsidiums prüft nun, ob die Tatverdächtigen für weitere Taten auch außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Münchner Polizei in Frage kommen.