Feuerwehrausbildung

Neue Gebühren für Atemschutzzentrum in Neustadt

Der Kelheimer Kreisausschuss beschäftigte sich mit der Kalkulation der künftigen Preistabelle im Atemschutzzentrum Neustadt. Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren trainieren dort für den Ernstfall.


Bevor die Feuerwehrleute den Übungsparcours durchlaufen, bringen sie sich erst einmal auf die richtige "Betriebstemperatur".

Bevor die Feuerwehrleute den Übungsparcours durchlaufen, bringen sie sich erst einmal auf die richtige "Betriebstemperatur".

Atemschutzgeräteträger bilden so etwas wie die Elitetruppe jeder Feuerwehr. Die mutigen Männer und Frauen gehen dort hin, wo es wehtut, wie man im Fußballerjargon sagen würde. Im Ernstfall scheuen sie im Rahmen des Möglichen kein Risiko und werfen sich im wahrsten Sinne des Wortes ins Feuer, um Menschenleben zu retten. Um solche nicht ungefährliche Einsätze zu absolvieren, müssen die Ausrüstung stimmen und die Feuerwehrleute natürlich bestens ausgebildet sein.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat