Vor 25 Jahren

Mainburg als Filmkulisse für „Hinterlassenschaften“ beim BR

Vom Rathaus auf die Leinwand: Mainburgs charmante Ecken bieten perfekte Filmsets für preisgekrönte Produktionen. Vor 25 Jahren dreht der Bayerische Rundfunk Teile von „Hinterlassenschaften“ im dortigen Rathaus.

Artikel vorlesen
Der plötzliche Unfalltod des kauzigen Hopfenbauers Franz Thaller löst ein Familiendrama aus und bietet den Stoff für den BR-Fernsehfilm „Hinterlassenschaften“.

Der plötzliche Unfalltod des kauzigen Hopfenbauers Franz Thaller löst ein Familiendrama aus und bietet den Stoff für den BR-Fernsehfilm „Hinterlassenschaften“.

Immer wieder bietet Mainburg die Kulisse für bekannte Filmproduktionen. Das wohl berühmteste Beispiel ist das Drama „Jenseits der Stille“ von Regisseurin Caroline Link, das 1998 für den Oscar in der Kategorie „Bester

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.