Ökostrom für 600 Haushalte
Startschuss für regionalen Energiemarkt in Rottenburg
13. April 2022, 19:32 Uhr aktualisiert am 13. April 2022, 19:32 Uhr

Michael Bartels/Bayernwerk
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (v.l.) gab am Mittwoch mit Bürgermeister Alfred Holzner und Bayernwerk-Vorstandschef Dr. Egon Westphal den Startschuss für den regionalen Strommarkt in Rottenburg, der unter anderem vom Solarpark Niedereulenbach mit Ökostrom "beliefert" wird.
Heimatverbundene und umweltbewusste Verbraucher können eine neue Stromquelle anzapfen: Mit dem Tarif "RegioEnergie Rottenburg" eröffnet das Bayernwerk nach den Worten seines Vorstandsvorsitzenden Dr. Egon Westphal einen "Hofladen für Energie", der Einheimischen einheimischen Ökostrom anbietet. Das Ziel ist klar und angesichts der weltpolitischen Großwetterlage wichtiger denn je: Es geht um mehr Unabhängigkeit, Versorgungssicherheit und nachhaltige Energieerzeugung.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden