Landshuter Häuserporträts (81)
Neustadt 466: Aus der Zeit vor dem Stadtbrand
13. Januar 2023, 18:06 Uhr aktualisiert am 13. Januar 2023, 18:06 Uhr

Peter Litvai
Während die Häuser der Neustadt nach dem großen Brand von 1342 aufgestockt wurden, blieb die gotische Grundform des Eckhauses erhalten.
Dem Laien erscheint es, als würde Filip Fichtel gerade eine Herkulesaufgabe angehen. Doch der junge Architekt sieht die Sanierung des Hauses an der Ecke Steckengasse/Neustadt, die er zusammen mit seinem Bruder Fabian angeht, eher gelassen. Nach den Erfahrungen mit dem "Schwarzen Hahn" am Nahensteig könne ihn so leicht nichts erschüttern, meint er. Und zieht einen morschen Sparren aus dem flickwerkartig gestützten Dachstuhl.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden