Landshuter Häuserporträts (61)
Das Haus der Dichter und Denker
14. Juni 2019, 16:44 Uhr aktualisiert am 14. Juni 2019, 16:44 Uhr
Von
Rita Neumaier
Vor dem Haus Neustadt 467 würde man gerne die Zeit zurückdrehen. Um beispielsweise dem berühmten Jura-Professor Anselm Feuerbach zu begegnen, der an der Landshuter Universität lehrte. Oder der Dichterin Bettina von Brentano, die von dort aus mit Johann Wolfgang von Goethe korrespondierte.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden