Europawahl

Eine Landshuter Sozialpädagogin setzt sich für politische Bildung ein

Laura Wisniewsky möchte die Landshuter Jugend politisch aufklären. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig das Gespräch mit jungen Menschen ist - und warum sie sich für das Wählen ab 16 ausspricht.


Bei ihren Schulbesuchen wird schnell klar: Die Jugend ist an Politik deutlich mehr interessiert als oft angenommen.

Bei ihren Schulbesuchen wird schnell klar: Die Jugend ist an Politik deutlich mehr interessiert als oft angenommen.

Laura Wisniewsky schafft das, was sich viele von den Politikern, über die sie spricht, wünschen würden: Die Jugend spricht mit ihr, fühlt sich gehört. Knapp zwei Wochen vor der Europawahl blickt sie auf eine intensive Zeit politischer Bildungsarbeit zurück - und auf Gespräche mit den Jugendlichen, die sie motiviert zurücklassen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat