Landshut lebt. Oder?
Diskussion zum LZ-Podcast „mies keck“ im Landshuter Sandora-Garten

Lili Koronowski
Laura Mies und Matthias Keck haben im LZ-Podcast „mies keck“ über das Jungsein in Landshut gesprochen - jetzt wollen sie bei einer Live-Diskussion im Sandora-Garten mit dem Publikum und den Diskutanten herausfinden, was die Jugend braucht, um gern in Landshut zu leben.
„Landshut lebt. Oder? Was die Jugend braucht, damit sie bleibt.“ Unter diesem Motto findet am Samstag, 2. August, um 14 Uhr im Sandora-Garten (auf dem Gelände der ehemaligen Zislervilla) eine Live-Diskussion der „Landshuter Zeitung“ statt. Gemeinsam mit Publikum und Diskutanten wollen die Moderatoren des Podcasts „mies keck“, Laura Mies und Matthias Keck, besprechen, was die Stadt jungen Menschen bieten soll - und was sich aus ihrer Sicht ändern muss.
Auf der Bühne diskutieren werden Oberbürgermeister Alexander Putz, Jugendbeiratsmitglied Linus Franz, Mascha Buchwald, Vorsitzende vom Studentischen Parlament der Hochschule Landshut, sowie die Sandora-Garten-Macher Jeremy Hüttner und Valentin Weber. Durch digitale Mitmachaktionen kann sich jeder Besucher an der Diskussion beteiligen.
Laura Mies und Matthias Keck haben in ihrem Podcast bereits mit der Frage beschäftigt, wie es sich anfühlt, in Landshut jung zu sein. Dabei haben Protagonisten immer wieder angesprochen, dass ihnen zum Beispiel Treffpunkte oder Ausgehmöglichkeiten in der Stadt fehlen. Bei der Diskussion sollen nun genau diese Themen besprochen werden - um es an die Personen heranzutragen, die etwas ändern können. Eintritt ab 13 Uhr, der Eintritt ist frei.