Aufarbeitung

Wie eine Niederaichbacherin als 14-jährige Kriegsschauplätze bereiste

20 Jahre nach Kriegsende fährt Erika Schmidt-Behr mit ihrem kriegsverwundeten Vater nach Holland und Belgien. Wie sich ihre "Angst" in "Dankbarkeit" wandelte.

Artikel vorlesen
Schnell findet Erika Schmidt Behr noch 50 Jahre nach einer Familienreise zu Weltkriegs-Schlachtfeldern nach Holland und Belgien die einzelnen Stationen.

Schnell findet Erika Schmidt Behr noch 50 Jahre nach einer Familienreise zu Weltkriegs-Schlachtfeldern nach Holland und Belgien die einzelnen Stationen.

Im Zweiten Weltkrieg verlor Arthur Behr seine rechte Hand. 20 Jahre später fährt er mit seiner Familie nach Westen, an den Schauplatz seiner Verwundung.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.