KKI-Kontroverse
Wie der Atomausstieg noch immer die Geister im Kreis Landshut scheidet

Tonia Anders
Von ihrem Garten aus blicken die Hubers direkt auf ihre frühere berufliche Wirkstätte - Isar II. Die Betreiber nahmen sie stets als attraktive Arbeitgeber wahr. Auch sicherheitstechnische Bedenken hatte das Ehepaar nie. Der Atomausstieg ist für sie ein herber Rückschlag für Deutschland und die Region.
Nicht schon wieder dieses leidige Thema", stöhnt ein Mann morgens am Parkplatz des Brunnbauer Edekas in Essenbach und hievt augenrollend eine Palette Milch in seinen Kombi.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region