Müllhalde von historischem Wert

Steinzeitliche Funde auf Baugrund in Niederaichbach


Ein Griffstück aus Keramik und ein Hirschgeweih, beides fast 7000 Jahre alt, fand Archäologe Thomas Richter (li.) in der Baugrube für das Wolfsbacher Feuerwehrhaus. Bürgermeister Josef Klaus interessierte sich für die Lebensweise der damaligen Menschen.

Ein Griffstück aus Keramik und ein Hirschgeweih, beides fast 7000 Jahre alt, fand Archäologe Thomas Richter (li.) in der Baugrube für das Wolfsbacher Feuerwehrhaus. Bürgermeister Josef Klaus interessierte sich für die Lebensweise der damaligen Menschen.

Mindestens zehn Einfamilienhäuser mit einer respektablen Grundfläche von circa 230 Quadratmetern standen vor fast 7000 Jahren in Wolfsbach. "Eine jungsteinzeitliche Siedlung in der Größe war für mich überraschend", sagt Kreisarchäologe Thomas Richter dazu. Er ist derzeit mit Ausgrabungen am Rande dieser Siedlung beschäftigt und erklärt die Funde.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat