Neues Gebäude

Mehr Platz für mehr Ärzte in Wörth an der Isar

Wie vielerorts arbeiten Hausärzte im stark gewachsenen Wörth am Limit. Die Gemeinde stellt sich nun mit einem neuen Ärztehaus für die Zukunft auf.

Artikel vorlesen
Martin Potsch (Bauleiter, v.l.), Bernhard Grahammer, Sylvia Kasper und Alexander Hoffmann (Architekten), Bürgermeister Stefan Scheibenzuber, Viktor Schneider (VG Geschäftsleiter und Vorstand Kommunalunternehmen), Anton Wirth und Alois Ritzinger (Haustechnik) und Stephan Bertram (Elektroplanung) beim Spatenstich.

Martin Potsch (Bauleiter, v.l.), Bernhard Grahammer, Sylvia Kasper und Alexander Hoffmann (Architekten), Bürgermeister Stefan Scheibenzuber, Viktor Schneider (VG Geschäftsleiter und Vorstand Kommunalunternehmen), Anton Wirth und Alois Ritzinger (Haustechnik) und Stephan Bertram (Elektroplanung) beim Spatenstich.

Schon jetzt arbeiten Landärzte oft am Limit und mangels Nachfolger droht sich das Problem vielerorts weiter zu verschärfen. Um sich für die Zukunft zu rüsten, lässt die Gemeinde Wörth nun ein neues Ärztehaus bauen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.