Moorbauernprogramm

Klimaschutz im Raum Landshut: Moorberater im Einsatz für bessere Böden

95 Prozent trocken: Das Ökosystem Moor steht vor dem Verlust der wertvollen Funktion als CO2-Senke. Ein Programm der Staatsregierung soll Moore retten und zur nachhaltigen Landwirtschaft beitragen, auch im Raum Landshut

Wasserrückhalt auf einer Moorfläche im Naturschutzgebiet in Niederleierndorf.

Wasserrückhalt auf einer Moorfläche im Naturschutzgebiet in Niederleierndorf.

Von Redaktion Landkreis Landshut

Moorberater, etwa vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut (AELF), unterstützen moorverträgliche Bewirtschaftungsmaßnahmen auf freiwilliger Basis.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.