Verwaltungssenat
Grünes Licht für Neuauflage des „Glühgarten“ in Landshut

LZ-Archiv
Der „Glühgarten“ an der Preysingallee richtet sich mit Discoabenden und Livekonzerten vornehmlich an junges Publikum.
Seit einem Jahr wird das brachliegende Freigelände Preysingalle in Landshut durch JV-Events mit Aktionen bespielt. Los ging es vor knapp einem Jahr mit dem „Glühgarten“, dazu gab es bereits ein Open-Air-Kino und im vergangenen Sommer den „Sandora-Garten“ mit Beachvolleyball, Barbetrieb, Discoabenden und Livekonzerten. Wie die Verwaltung lobend hervorhob, hat sich das Ganze bereits nach kurzer Zeit als fester Bestandteil der Landshuter Jugend- und Kulturszene etabliert.
Im Verwaltungssenat ging es am Dienstagnachmittag um die Verlängerung der Zwischennutzung durch JV-Events und die Genehmigung eines weiteren „Glühgartens“. Dabei handelt es sich um einen Adventstreff, der Donnerstag bis Sonntag in den Abendstunden geöffnet ist und sich vornehmlich an junges Publikum richtet. Laut Verwaltung zeige das Konzept eine Abgrenzung zum klassischen Christkindlmarkt und verfolge einen eigenständigen Ansatz. „Somit ergänzt der ‚Glühgarten‘ das bestehende Winterangebot sinnvoll“, hieß es in der Vorlage der Verwaltung. „Es ist eine sehr sympathische Zwischennutzung“, kommentierte Oberbürgermeister Alexander Putz. Das Gremium gab einstimmig grünes Licht.







