Meinung

Kommentar

Blasmusik auf Volksfesten: Ned gschimpft is globt gnua?

Ned gschimpft is globt gnua - dieses bayerische Sprichwort dürfte in Zusammenhang mit Josef Menzls Erfahrungen auf der Wiesn durchaus ein wenig schwer im Magen liegen.


Unsere Autorin Stefanie Wieser findet, jede Blasmusikkapelle hat Beifall verdient.

Unsere Autorin Stefanie Wieser findet, jede Blasmusikkapelle hat Beifall verdient.

Ned gschimpft is globt gnua - dieses bayerische Sprichwort dürfte in Zusammenhang mit Josef Menzls Erfahrungen auf der Wiesn durchaus ein wenig schwer im Magen liegen. Denn in dem Fall wurde ja g'schimpft. Ja klar, das lag vielleicht an der "Erwartungshaltung". Wer Kultur genießen will, ist Menzl herzlich willkommen, sagt er im Interview. Und ja, die Blasmusik ist ein Stück Kultur, Brauchtum. Und würde auf so manchem Volksfest schmerzlich vermisst werden, wenn die gewohnten Klänge fehlen. Jede kleine und große Blasmusikkapelle auf dem Dorf hat Beifall verdient, egal ob sie beim Kirchenjubiläum spielt oder sich beim Volksfest-Einzug bei 30 Grad den steilen Berg hochkämpft. Ein Hoch auf die Blasmusik - und: ned gschimpft is eben ned globt gnua!

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat