90 statt 50

Fahrverbot für Raser an Alter Umgehungsstraße in Landau

Es ist eine ehemalige Unfallstelle, die nun zusätzlich durch blinkende Lichter abgesichert wird. Das alles ignorierten am Mittwoch 21 Autofahrer. Einen von Ihnen kostet das vorübergehend den Führerschein.

Artikel vorlesen
Blinkende Lichter warnen an der Alten Umgehungsstraße vor querenden Fußgängern. Wer am Mittwoch zu schnell fuhr, sah zusätzlich blitzende Lichter.

Blinkende Lichter warnen an der Alten Umgehungsstraße vor querenden Fußgängern. Wer am Mittwoch zu schnell fuhr, sah zusätzlich blitzende Lichter.

21 Fahrer sind am Mittwoch innerhalb von fünf Stunden zu schnell an einem Blitzer in der Alten Umgehungsstraße in Landau vorbeigefahren. Einer davon muss nun seinen Führerschein abgeben, teilte die Polizei mit.

Durch die gesperrte Isarbrücke hat sich das Verkehrsaufkommen in der Alten Umgehungsstraße, über die die Umleitungsstrecke läuft, stark erhöht. Nach einem schweren Verkehrsunfall stehen dort zwei blinkende Schilder, die vor querenden Fußgängern warnen. Auch geblitzt wird dort häufiger, seit im April eine 63-jährige Fußgängerin auf Höhe der Feuerwache, die die Straße überqueren wollte, von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurde.

Tempo 90 statt 50

Doch weder blinkende Lichter, noch die Vorgeschichte der Unfallstelle scheinen einige Autofahrer dazu zu bringen, eine angemessene Geschwindigkeit einzuhalten. 50 Stundenkilometer sind an der Alten Umgehungsstraße eigentlich erlaubt.

Am Mittwoch hat die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf zwischen 14.35 und 19.35 Uhr erneut die Geschwindigkeit an der Alten Umgehungsstraße gemessen. 21 Fahrzeugführer waren dabei zu schnell unterwegs. 13 von ihnen erhielten Verwarnungen, acht Fahrer erhielten Anzeigen wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Autofahrer erhalten eine solche Anzeige ab 16 Stundenkilometern zu viel.

Der Tagesschnellste rauschte allerdings sogar mit Tempo 90 an der früheren Unfallstelle vorbei und war damit nach Abzug der Toleranz noch 40 Stundenkilometer zu schnell. Diesen Fahrer erwartet ein Fahrverbot.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.