Von den Highlands zur Donau

"Mac C&C Celtic Four" sorgte für ausverkauftes "Kapu"


Kaum auf der Bühne, brachte die Gruppe mit irisch, schottischen und gälischen Rhythmen den Saal zum Kochen.

Kaum auf der Bühne, brachte die Gruppe mit irisch, schottischen und gälischen Rhythmen den Saal zum Kochen.

Mit "Mac C&C Celtic Four" kam ein altbekanntes Männerquartett in den Kapuzinerstadl. Dem Bekanntheitsgrad war es sicher geschuldet, dass das Konzert bereits zwei Tage im Voraus ausverkauft war, dass mithin der große Saal bis auf den letzten Platz besetzt war. In einem zweistündigen Konzert stellten die Vier ein sehr wildes und lebendiges Panoptikum an irischen, schottischen und gälischen Weisen und Rhythmen vor. Neben der Volksmusik, eine kluge Adaption von den Britischen Inseln, waren dies auch Märsche, Polkas und Balladen. Die Lieder erzählten Geschichten, die Moderator Carlos um eigene Anekdoten erweiterte. Darum ging es beispielsweise um ein Gastspiel in einem Kloster, in dem eine 100-jährige, agile Schwester noch nicht krank genug war, um Wasser zu trinken. Zwei besondere Gäste rundeten den Abend ab.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat