Wettbewerb in Plattling
Heiliger Nepomuk krönt Isarbrücke
18. August 2021, 10:07 Uhr aktualisiert am 16. September 2021, 13:48 Uhr

Bernd Stöcker
Die Bildmontage zeigt den Heiligen Nepomuk als Bronzestatue.
Der Sieger steht fest - das staatliche Bauamt Passau hat den Wettbewerb für die künstlerische Gestaltung an der Isarbrücke in Plattling abgeschlossen. Von neun eingereichten Arbeiten zum Thema Brückenheiliger St. Johannes Nepomuk gewann der Entwurf des Künstlers Bernd Stöckern aus Triftern.
Das Gutachtergremium entschied sich einstimmig für den Entwurf des Künstlers. Dieser zeigt den Brückenheiligen auf einer Zille und erinnert an den über 100 Jahre alten Plattlinger Brauch der Wasserprozessionen auf der Isar. In der ausgestreckten rechten Hand hält der Heilige ein Kreuz und segnet die Brücke. Die Skultpur besteht aus Bronze und steht auf einer vier Meter hohen Betonsäule.
Das Staatliche Bauamt Passau stellt dem Künstler für die Umsetzung seines Vorschlags 80.000 Euro bereit.
Interessierte können den Entwurf von Bernd Stöcker und auch die Vorschläge der anderen Wettbewerbsteilnehmer im Sankt Johann Nepomuk-Museum in Plattling bis 5. September besichtigen. Das Museum ist von Montag bis Mittwoch von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Arbeiten können außerdem im Rahmen eines virtuellen Ausstellungsrundgangs unter dem Link https://stadtlandbau.de/isarbruecke-kunst-am-bau/ angesehen werden.

Staatliches Bauamt Passau
Das Gremium hat den Entwurf des Künstlers Bernd Stöcker aus Triftern einstimmig gewählt.
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden